Immobilienpreise Köln 2022
Wie viel ist Ihre Immobilie aktuell wert? Erfahren Sie den Verkaufspreis für Ihre Wohnung oder Ihr Haus
Für eine präzise Wertfindung empfehlen wir
die persönliche Vor-Ort-Bewertung (kostenfrei)
mit einem unserer Experten.
Terminvereinbarung: 0221 - 721 73 48
Bei einem Vor-Ort-Termin wird unser Wertexperte mit Ihnen die Immobilie genau begutachten und die wertsteigernden Faktoren sowie die wertmindernden Faktoren in die Berechnung einfließen lassen.
Ein kostenfreier Service von
WOLKENBURG IMMOBILIEN
Ihr Immobilienmakler in Köln
Als einer der führenden Immobilienmakler in Köln überzeugt Wolkenburg Immobilien seit über 20 Jahren bei Verkauf & Bewertung hochwertiger Immobilien in besten Lagen.
Einfamilienhäuser・Villen・Eigentumswohnungen・Mehrfamilienhäuser
Immobilienpreise in Köln erreichen 2022 ein Rekordniveau
Der Kölner Immobilienmarkt hat ein Rekordjahr hinter sich. Die starke Nachfrage und das geringe Angebot hat die Immobilienpreise in Köln in die Höhe steigen lassen. Das Interesse an Immobilien zum Kauf wird auch in Zukunft nicht abnehmen, sondern weiter steigen. In Kölns begehrten Wohnlagen kommen Verkaufsobjekte nur in sehr geringer Zahl auf den Markt und werden dann zu Höchstpreisen angeboten.
Wir gehen davon aus, dass sich die Immobilienpreise in den kommenden Jahren unter Schwankungen seitwärts bewegen werden. Das größte Risiko für die Preisentwicklung ist, dass die Zinsen noch stärker steigen.
Aktuelle Preistabelle 2022 für
Einfamilienhäuser, Eigentumswohnungen und Mehrfamilienhäuser
Immobilienpreise für Häuser in Köln
Der Markt für Ein- und Zweifamilienhäuser in Köln ist von einem durchgehend hohen Preisniveau gekennzeichnet. Bei Häusern liegt der Angebotskaufpreis durchschnittlich bei etwa 800.000 Euro. Dies entspricht einer Steigerung von ca. +12 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Kaufpreise variieren je nach Stadtteil erheblich. Die Spanne der Immobilienpreise für Häuser ist riesig und liegt in den bevorzugten Wohnlagen zwischen 650.000 Euro und 5.000.000 Euro.
Immobilienpreise für Eigentumswohnungen in Köln
Auch die Kaufpreise für Bestandsimmobilien und Neubauimmobilien sind in Köln weiter angestiegen. Bestehende Eigentumswohnungen erzielen durchschnittlich einen Quadratmeterpreis von etwa 6.000 Euro. Damit liegen die Preise hier um ca. +11 Prozent höher als noch im vergangenen Jahr. Für einen Neubau zahlen Käufer etwa 7.000 Euro pro Quadratmeter, was einem Zuwachs von ca. +12 Prozent entspricht. Die Kaufpreise variieren je nach Stadtteil erheblich. Die Spanne der Immobilienpreise für Wohnungen ist riesig und liegt in Kölns begehrten Lagen zwischen 4.500 Euro pro Quadratmeter und 14.000 Euro pro Quadratmeter.
Immobilienpreise für Mehrfamilienhäuser in Köln
Kölns Markt für Zinshäuser ist seit Jahren von hoher Nachfrage und geringem Angebot geprägt. Daher steigen die Preise seit Jahren stark an. Der durchschnittliche Angebotspreis liegt bei etwa 5.000 Euro pro Quadratmeter. Hier liegen die Preise um ca. +10 Prozent höher als noch im vergangenen Jahr. Die Kaufpreise variieren je nach Stadtteil erheblich. Die Spanne des Kaufpreisfaktors für Mehrfamilienhäuser ist riesig und liegt zwischen dem 25 fachen und 38-fachen der jährlichen Nettokaltmiete.
Kaufpreise für Baugrundstücke in Köln
Der Mangel an Baugrundstücke in Köln läßt die Kaufpreise explodieren. Hier liegen Preise durchschnittlich bei etwa 1.000 Euro pro Quadratmeter. Damit stiegen die Kaufpreise um ca. +18 % im Vergleich zum letzten Jahr. Die Spanne der Grundstückspreise in Köln ist riesig. Variieren die Kaufpreise je nach Stadtteil doch erheblich und sind neben der Lage sowie Mikrolage auch abhängig von der Bebaubarkeit des Grundstücks.
Immobilienpreise in Köln - Prognose für zukünftige Entwicklungen
Wann normalisiert sich der leicht überhitzte Kölner Immobilienmarkt?
Wann platzt die Blase?
Gibt es überhaupt eine Blase?
In Köln wird viel über die weitere Preisentwicklung spekuliert.
Hohe Nachfrage, niedrige Zinsen, wenig Angebote!
Die hohen Kaufpreise für Immobilien in Köln liegen vor allem an der großen Nachfrage von Kaufinteressenten und den derzeit sehr niedrigen Zinsen. Eine weitere Rolle für den starken Preisanstieg ist das geringe Angebot an Immobilien zum Kauf und der wenig verfügbaren Baugrundstücke.
Außerdem ist Köln als Wohn- und Arbeitsort sehr attraktiv, wodurch ein großes Bevölkerungswachstum durch Zuziehende besteht.
Nicht zu vergessen: Deutschland erlebt gegenwärtig die größte Erbschaftswelle seiner Geschichte. Einige Käufer, welche jetzt eine Immobilie erwerben, gehören zu der so genannten Erben Generation. Eltern geben Ihren Kindern immer größere Vermögen weiter.
Die Coronakrise hat den Immobilienmarkt in Köln bislang nicht beeinflusst.
UNSERE PROGNOSE
Wir gehen davon aus, dass die Immobilienpreisentwicklung in Köln auch bis 2025 dem Aufwärtstrend folgen wird, allerdings nicht mehr so stark wie in den vergangenen Jahren. Zumindest dann, wenn die Zinsen auf dem niedrigen Niveau bleiben.
Ihr Wolkenburg Immobilien Team
Immobilienpreise Köln
Einfamilienhäuser | Eigentumswohnungen | Mehrfamilienhäuser
KÖLN WEST
Lindenthal, Deckstein
Braunsfeld
Junkersdorf
Müngersdorf, Egelspfad
Sülz
Klettenberg
Weiden
Lövenich
Widdersdorf
KÖLN SÜD
Marienburg
Bayenthal
Rodenkirchen
Hahnwald
Sürth
Weiß
Rondorf
KÖLN INNENSTADT
Innenstadt
Südstadt
Rheinauhafen
Belgisches Viertel
Agnesviertel
Riehl
Nippes
Ehrenfeld
Vogelsang
KÖLN NORD
Longerich
Niehl
Worringen
Fühlingen
Esch/Auweiler
Pesch
Heimersdorf
Volkhoven/Weiler
KÖLN RECHTSRHEINISCH
Deutz
Mülheim
Dellbrück
Merheim
Brück
Porz
Rath-Heumar
WOLKENBURG IMMOBILIEN
Beratung | Bewertung | Verkauf
Lindenburger Allee 5
50931 Köln
Tel.: 0221 - 721 73 48
Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Geschäftszeiten
MONTAG BIS FREITAG
09.00 UHR BIS 18.00 UHR
SAMSTAG UND SONNTAG
10:00 UHR BIS 16:00 UHR